Unterkriechen
, [
1103-1104] verb. irreg. neutr. (
S. Kriechen,) welches das Hülfswort seyn erfordert; ich
krieche unter, untergekrochen, unter zu kriechen; unter etwas kriechen, mit
dessen Verschweigung. Die Maus ist untergekrochen, unter den Schrank u. s. f.
Im Bergbaue kriecht man unter, wenn man mit dem Baue unter der Erde den Anfang
macht. Eben daselbst sagt man auch von einem Gange, er krieche unter, wenn er
unter ein Gestein in die Tiefe sinkt. So auch das Unterkriechen.