* Der Unterfeldhauptmann
, [
1097-1098] des -es, plur. die -männer,
oder -leute, derjenige, welcher unter dem Feldhauptmanne das Fußvolk bey einer
Armee anführet; ein veraltetes Wort, wofür in den neuern Zeiten das
Französische General-Lieutenant üblich geworden, so wie der Feldhauptmann jetzt
General von der Infanterie heißt.