Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Unschwer | | Unselig

Der Unsegen

, [889-890] des -s, plur. inus. der Gegensatz von Segen, doch nur in der figürlichen Bedeutung der Vervielfältigung des zeitlichen Vermögens und der Glückseligkeit überhaupt, da denn der Unsegen die von höherer Hand als eine Strafe veranstaltete Verminderung des zeitlichen Vermögens, und in weiterer Bedeutung der zeitlichen Glückseligkeit überhaupt ist, welches mit einem härtern Ausdrucke auch wohl der Fluch genannt wird. Der Unsegen wird über dich kommen.
Unschwer | | Unselig