Unsauber
, [
885-886] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von sauber, in dessen sämmtlichen im Hochdeutschen gangbaren
Bedeutungen, außer welchen es auch als ein glimpflicher Ausdruck für unrein,
schmutzig gebraucht wird. Ein unsauberes Glas, welches nicht vom Schmutze
befreyet ist. Unsaubere Wäsche, schmutzige. Eine unsaubere Arbeit, welche weder
fein noch zierlich ist. Ingleichen figürlich in der Deutschen Bibel, der
unsaubere Geist. der unreine, böse Geist. Schon bey dem Kero, im Tatian und bey
dem Notker unsubro, unsubar,
S. Sauber.