Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Unreinlich | | Die Unrichtigkeit

Unrichtig

, [885-886] -er, -ste, adj. et adv. welches dem entgegen stehet, und besonders als der Gegensatz in dessen 2ter, 4ter, 5ter und 6ter Bedeutung gebraucht wird. Die Uhr, die Post geht unrichtig. Eine unrichtige Zahl, Rechnung. Ein unrichtiges Verfahren, welches der Regel, der Vorschrift zuwider ist. Unrichtige Zeitwörter, in der Sprachkunst, irreguläre, welche in der Abwandelung von der allgemeinen Regel abweichen. Ein unrichtiges Gewissen, ein irriges, dessen Urtheil mit der Sache selbst und dem Gesetze nicht überein stimmet.
Unreinlich | | Die Unrichtigkeit