Überhäufen
, [
755-756] verb. reg. act. überhäuft, zu
überhäufen, im Überflüsse mit etwas versehen. Sich mit Waaren überhäufen. Sie
überhäufen mich mit Wohlthaten. Er überhäufte mich mit Vorwürfen. Mit
Geschäften überhäuft seyn. Wo das Mittelwort üherhäuft auch wohl als ein
Beywort für sehr viel gebraucht wird. Überhäufte Geschäfte haben mich bisher
abgehalten. Wenn Opitz sagt: er (Christus) üherhäufet ein Wunderwerk mit dem
andern, für, thut ein Wunderwerk über das andere, so ist das ganz wider den
Hochdeutschen Sprachgebrauch. Daher die Überhäufung.