Überharschen
, [
755-756] verb. reg. neutr. mit dem
Hülfsworte seyn; überharscht, zu überharschen, auf der Oberfläche mit einer
festen Rinde überzogen werden. Die Wunde ist schon überharscht. Das Wasser
fängt an zu überharschen, auf der Oberfläche zu frieren. Als ein Neutrum sollte
es den Ton auf dem Vorwort haben; allein, es gehöret so, wie mehrere, wo über
eine Veränderung auf der ganzen Oberfläche begleitet, zu den Ausnahmen.