2. Unhöflich
, [
871-872] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von 2 Höflich, abgeneigt, andern in seinem Betragen gegen sie
diejenige Ehrerbiethigkeit zu erweisen, welche die gesittete Wohlanständigkeit
erfordert, und darin gegründet. Ein hoher Grad des unhöflichen heißt grob. Ein
Narr rückts einem unhöflich auf, Sir. 18, 18. Ein unhöflicher Mensch. Eine
unhöfliche Antwort, ein unhöflicher Scherz. Jemanden sehr unhöflich begegnen.
Im mittlern Lat. incurialis.
S. Höflich.