Ungnädig
, [
869-870] -er, -ste, adj. et adv.
Ungnade hegend, und darin gegründet, als der Gegensatz von gnädig, und so wie
dieses un das vorige nur von Höhern gegen weit Geringere. Auf jemanden ungnädig
seyn. Seltener mit der dritten Endung der Person. Wenn der Herr ungnädig ist,
Sprichw. 22, 14. Gott wird ihren Feinden ungnädig seyn, 2 Macc. 10, 26. Ein
ungnädiger Blick.