Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Unglück | | Der Unglücksbaum

Unglücklich

, [869-870] -er, -ste, adj. et adv. Unglück habend, in dem Unglücke gegründet, im Gegensatze des glücklich, dessen sämmtliche Bedeutungen auch hier Statt finden, daher selbiges hier nachzusehen. Unglücklich seyn, werden. Ein unglücklicher Mensch. Zur unglücklichen Stunde. Im Spiele, in seinen Unternehmungen unglücklich seyn. Es wird unglücklich ablaufen. Opitz und andere ältere Oberdeutsche Schriftsteller gebrauchen dafür auch unglückhaft, welches aber im Hochdeutschen unbekannt ist.
Das Unglück | | Der Unglücksbaum