Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ungleichförmig | | Der Unglimpf

Die Ungleichheit

, [867-868] plur. die -en. 1) Das Abstractum des Beywortes ungleich, und der Gegensatz von Gleichheit, ohne Plural, in den sämmtlichen Bedeutungen des Beywortes. Die Ungleichheit des Bodens, der Stimme, der Gemüther, des Standes u. s. f. 2) Ungleiche Theile an einem Dinge, mit dem Plural. Die Ungleichheiten des Bodens. Orthographische Ungleichheiten. [869-870]
Ungleichförmig | | Der Unglimpf