Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ungerochen | | Ungeschehen

Ungesäumt

, [861-862] -er, -este, adj. et adv. welche Comparation doch nur in der zweyten Bedeutung üblich ist. 1) Von säumen, einen Saum machen, ist ungesäumt, nicht gesäumt. Ungesäumte Schnupftücher. 2) Von sich säumen, saumselig seyn, zaubern, bedeutet es ohne Säumniß, mit aller nur möglichen Geschwindigkeit. Ungesäumt kommen, antworten. Ein ungesäumtes Verfahren.
Ungerochen | | Ungeschehen