Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ungerecht | | Ungereimt

Die Ungerechtigkeit

, [861-862] plur. die -en. 1) Der Zustand, die Eigenschaft, da eine Person oder Sache ungerecht ist, in allen vorigen Bedeutungen, in der zweyten aber nur in der biblischen Schreibart: ohne Plural. Die Ungerechtigkeit eines Verdachtes. Die Ungerechtigkeit eines Richters. 2) Eine ungerechte Handlung, in der zweyten Bedeutung gleichfalls nur in der biblischen Schreibart, wo alle Sünden und unrechtmäßige Handlungen so heißen. Ein Richter, welcher sich vieler Ungerechtigkeiten schuldig gemacht hat.
Ungerecht | | Ungereimt