Übergeben
, [
751-752] verb. irreg. act. (
S. Geben,) übergeben, zu übergeben. 1. Ein Ding
körperlich und förmlich in die Gewalt eines andern geben. Jemanden einen Brief,
die Schlüssel, ein anvertrautes Gut, ein Pfand übergeben. Die Gefangenen
übergeben. Sich Gott übergeben, (
S. Übergabe.) Besonders von liegenden Gründen. Dem
Feinde die Stadt übergeben. Ein Gut übergeben, dem Käufer, oder neuen Besitzer.
Alle Dinge sind mir übergeben, Matth. 11, 27. Daher die Übergebung und
Übergabe. 2. Sich übergeben, ein höflicher Ausdruck für das niedrige sich
speyen, in einigen Gegenden sich brechen, ein Erbrechen haben. Daher die
Übergeben. [
753-754]