Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Ungefärbt | | Ungegründet

Ungegessen

, [855-856] adj. et adv. 1. Nicht gegessen; in welcher eigentlichen Bedeutung es doch nicht leicht gebraucht wird. 2. Ohne gegessen zu haben, doch nur als ein Nebenwort; eine Bedeutung, welche bey den Mittelwörtern der vergangenen Zeit mit der Vorsylbe un auch nicht sehr gewöhnlich ist. Ungegessen zu Bette gehen. Die Latein. impransus und incoenatus werden in eben demselben Verstande gebraucht.
Ungefärbt | | Ungegründet