Unfruchtbar
, [
849-850] -er, -ste, adj. et adv. der
Gegensatz von fruchtbar, nicht fruchtbar, in dessen sämmtlichen Bedeutungen.
Ein unfruchtbares Land. Sarai war unfruchtbar, 1 Mos. 11, 30. Eine unfruchtbare
Materie, von welcher sich nicht viel lehrreiches sagen läßt. So auch die
Unfruchtbarkeit. Bey dem Ottfried unbera, von bären, tragen, bey den spätern
Schriftstellern, unbarig, unberent, unberhaftig, und für Unfruchtbarkeit,
Unberehafti, Unbirgi.