Unbelebt
, [
833-834] -er, este, adj. et adv. der
Gegensatz von belebt. 1) Eigentlich, kein physisches Leben habend, wofür doch
leblos üblicher ist. Ein unbelebter Stein. Mein Schmerz durchdringt den
unbelebten Hain, Cron. 2) Figürlich, der nöthigen gesellschaftlichen
Lebhaftigkeit auf eine fehlerhafte Art beraubt, und darin gegründet. Ein
unbelebter Mensch. Sehr unbelebt seyn. In welchem Verstande man auch das
Hauptwort die Unbelebtheit gebraucht.