Umthun
, [
821-822] verb. irreg. act. (
S. Thun,) ich thue um, umgethan, umzuthun. 1. Um etwas
thun, d. i. legen, besonders von solchen Kleidungsstücken, von welchen das
Vorwort um üblich ist. Den Mantel umthun, umnehmen. Jemanden den Mantel umthun,
ihm denselben umlegen. 2. Sich nach etwas umthun, nur im gemeinen Leben, es zu
überkommen suchen; sich darnach umsehen. Sich nach einem Logis umthun. Thue
dich nach einem Bedienten um. 3. Die Niedersächsische Bedeutung, sich umthun,
sich Ansehung seiner Sitten ändern, ist im Hochdeutschen fremd.