Die Übereilung
, [
747-748] plur. die -en. 1. Der Zustand,
da man sich, andere oder eine Sache übereilet; ohne Plural. 2. Eine fehlerhafte
Handlung, welche aus allzu großer Eilfertigkeit vorher nicht gehörig überdacht
worden. Sich vieler Übereilungen schuldig machen. Übereilungssünden,
Übereilungsfehler, welche aus Kürze der Zeit, aus Mangel der gehörigen
Überlegung begangen werden. [
749-750]