Umsehen
, [
817-818] verb. irreg. recipr. (
S. Sehen.) 1. Sich umsehen, das Gesicht oder die Augen
rückwärts drehen, etwas, das hinter uns ist, zu erblicken. Sie fliehen, daß sie
sich auch nicht umsehen, Jer. 46, 5. Sich nach jemanden, oder nach etwas
umsehen. Im Augenblicke, ehe man sich umsiehet. 2. Um sich her sehen, hin und
her sehen, um etwas zu erblicken suchen. Sich in dem Zimmer umsehen, etwas zu
suchen. Sich nach etwas umsehen. Auch figürlich, sich an einem Orte umsehen,
alles daselbst befindliche oben hin besehen. Er will sich ein wenig in der Welt
umsehen. Schon bey dem Ottfr. tunbilehan. Im Oberdeutschen ist dafür auch
umschauen, im Niederdeutschen umkiken, und in der vertraulichen Sprechart der
Hochdeutschen umgucken üblich.