Die Umbra
, [
799-800] plur. car. oder die
Umber-Erde, plur. doch nur von mehrern Arten, die -n, eine dunkelbraune fette
Erde, welche auf Kohlen einen asphaltischen Geruch, und bey der Destillation
ein Erdöhl, gibt; Bergbraun. Man gebraucht sie zum Mahlen, und die so genannte
Cölnische Erde ist eine Art derselben. Der Nahme ist aus dem lat. Terra
Vmbriae, Creta Vmbria, weil sie in der Italiänischen Landschaft Umbrien zuerst
entdeckt worden. [
799-800]