Das Uferaas
, [
789-790] des -es, plur. die -äser, ein
Insect mit netzförmigen Flügeln, welches nur einige Stunden, und höchstens von
Untergange der Sonne bis zu ihrem Aufgange lebt, da es häufig am Wasser herum
flattert, und andern Insecten zur Nahrung dienet, wovon es auch Nahmen hat;
Ephemeris Linn. Haft, der Aust, weil es im August zum Vorschein kommt. Bey den
Fischern führet die Larve dieses Insectes, welche einige Jahre vor ihrer
Verwandlung in dem Wasser lebt, den Nahmen des Uferaases vornehmlich, weil sie
als Aas oder Lockspeise für andere Fische an die Angel gesteckt wird, und
alsdann bekommt das verwandelte Insect den Nahmen der Uferaasfliege.