Überstehen
, [
777-778] verb. irreg. (
S. Stehen,) ich überstehe, überstanden, zu überstehen.
1. * Länger, als nöthig oder gewöhnlich ist, stehen; eine im Hochdeutschen
ungewöhnliche Bedeutung, von welcher indessen überständig noch ein Überbleibsel
ist. 2. Eine gewisse Zeit über oder hindurch stehen. 1) * Eigentlich, in
welcher Bedeutung es doch nur noch im Niederdeutschen üblich ist. Die Predigt
überstehen, wofür man im Hochdeutschen getheilt sagt, die Predigt über stehen.
2) Figürlich hat man ein Übel überstanden, wenn man dasselbe empfunden hat, und
es nunmehr vorüber ist. Viel Unglück überstanden haben. Der Kranke wird die
Krankheit schwerlich überstehen, er hat sie glücklich überstanden. Eine Gefahr
überstehen. Vieh, welches die Viehseuche überstanden hat.