Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Überschrift | | Der Überschutt

Der Überschuß

, [773-774] des -sses, plur. die -schüsse, von dem Zeitworte überschießen. 1) Dasjenige, was über die bestimmte Zahl, über das bestimmte Maß oder Gewicht ist. Auf tausend Thaler zehn Thaler Überschuß haben. Den Überschuß berechnen. 2) In einigen Gegenden pflegt man auch ein über das untere Stockwerk hervor ragendes oberes Stockwerk, den Überschuß zu nennen, welcher sonst der Überbau heißt. 3) Im Bergbaue ist der Überschuß, ein Flötz von verhärtetem Thone, vermuthlich, so fern es sich über einem nutzbareren Flötz befindet.
Die Überschrift | | Der Überschutt