Die Überschrift
, [
773-774] plur. die -en, eine kurze
Schrift, welche über ein anderes Ding gesetzt wird, wodurch sie sich von der
Aufschrift, Inschrift, Beyschrift und Unterschrift unterscheidet. Die
Überschrift einer Münze, welche über dem Bilde stehet. Weß ist das Bild und die
Überschrift? Matth. 22, 20. Die Überschrift am Kreuze Christi, einer Säule,
eines Grabmahles u. s. f. so fern sie über der Hauptfigur stehet. Die
Überschrift eines Briefes, besser, die Aufschrift. Die Überschrift eines
Capitels, einer Abtheilung in einem Buche; allein, von dem Titel des Buches
selbst, ist Aufschrift üblicher. Bey dem Notker Obescrift. Auch ein kurzes
Sinngedicht über einen Gegenstand, ein Epigramm, pflegen einige im Deutschen
eine Überschrift zu nennen.