Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Tuchhändler | | Der Tuchknappe

Das Tuchhaus

, [715-716] des -es, plur. die -häuser, an einigen Orten, ein Gebäude, in welchen die wollenen Tücher öffentlich verkauft und aufbewahret werden. In Nürnberg hingegen ist das Tuchhaus ein Amt oder obrigkeitliches Collegium, welches aus vier Raths-Deputierten, einem Cassierer und Gegenschreiber bestehet, und die Abgaben von dem Getreide und Malze einnimmt; vermuthlich, weil es seine Sitzungen in dem Tuchhaus hält, oder doch ursprünglich gehalten hat.
Der Tuchhändler | | Der Tuchknappe