1. * Der Tropf
, [
693-694] des -n, plur. car. oder der
Tropfen, des -s, plur. car. ein in Hochdeutschen veraltetes; nur noch im
Oberdeutschen übliches Wort, welches daselbst diejenige Krankheit bezeichnet,
welche unter dem Nahmen des Schlages oder Schlagflusses am bekanntesten ist.
Nicht, wie Frisch will, weil diese Krankheit von gewissen Tropfen, guttis,
herrühret, die von dem Gehirn fallen, obgleich das Italiänische Gotta und
mittlere Lat. Gutta, der Schlagfluß, aus einer ähnlichen Mißdeutung entstanden
zu seyn scheinen, sondern als das Intensivum von treffen, schlagen, wie Schlag
von schlagen abstammet. Im Schwed. ist Dryp gleichfalls ein Schlag.
S. Treff und Treffen.