Trompeten
, [
693-694] verb. regul. act. et neutr. im
letzten Falle mit dem Hülfsworte haben, auf der Trompete blasen, in die
Trompete stoßen. Wenn ihr trommetet, so sollen die Läger aufbrechen, 4 Mos. 10,
5 f. Und ließ trommeten, 1 Macc. 5, 33. und so in andern Stellen mehr.
Trommeten für trompeten ist im Hochdeutschen veraltet. Aber auch das letzte
wird nur noch theils im Scherze, theils von einem ungeschickten Blasen auf
diesem Instrumente gebraucht, indem statt dieses Zeitwortes in die Trompete
stoßen, oder die Trompete blasen üblicher sind. Einen Marsch trompeten, besser,
einen Marsch auf der Trompete blasen.