Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Tripper | | Das Trisenet

Der Trippschwefel

, [683-684] des -s, plur. doch nur von mehrern Arten, ut nom. sing. im Hüttenbaue, derjenige Schwefel, welcher bey dem Rösten des Bleyerzes aus dem Erze tropfet, und sich wie Eiszapfen an dem Roste zusammen setzet; dessen Tropfschwe- fel. Gleichfalls von dem ungewöhnlichen trippen, dem Verkleinerungsworte von tropfen. [685-686]
Der Tripper | | Das Trisenet