Die Trigonometrie
, [
681-682] plur. inus. außer von mehrern
Lehrbüchern, die -trien, zweysylbig; von dem Griech. und Lat. Trigonometria,
eine mathematische zunächst zur Geometrie gehörige Wissenschaft, welche aus
einigen bekannten Theilen eines Triangels, die übrigen durch Rechnung finden
lehret. Daher trigonometrisch, dazu gehörig, in derselben gegründet.