Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Triebschwefel | | Triefen

Das Triefauge

, [677-678] des -s, plur. die -n, ein gewöhnlich triefendes Auge, und im verächtlichen Verstande, auch eine Person mit solchen Augen, Thränenauge, Rinnauge. Daher triefäugig, solche Augen habend.
Der Triebschwefel | | Triefen