Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Treten | | Das Tretrad

Der Treter

, [669-670] des -s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Treterinn, eine Person, welche tritt, am häufigsten in den Zusammensetzungen, Orgeltreter oder Bälgentreter, Keltertreter oder Weintreter, Pflastertreter, Leisetreter, Austreter, Nachtreter, Übertreter u. s. f. In engerer Bedeutung sind die Treter, im Oberdeutschen Trottknechte, diejenigen, welche die Weintrauben mit den Füßen zertreten, um den Most von den Hülsen und Kämmen abzusondern.
Treten | | Das Tretrad