Der Trepan
, [
669-670] des -es, plur. die -e, ein
Bohrer der Mundärzte in Gestalt einer Rennspindel, die Hirnschale in
Verwundungen des Kopfes damit zu durchbohren. Der Nahme ist aus dem Franz.
Trepan, Ital. Trepano, welche wieder von dem Griech. hier
nichtlateinischer Text, siehe Image abstammen. Im Deutschen könnte man
ihn Schädelbohrer oder Kopfbohrer nennen. Das von einigen versuchte Hirnbohrer
ist unschicklich.