Die Trense
, [
667-668] plur. die -n. 1) * Eine runde
Schnur, eine Rundschnur, Litze; eine im Hochdeutschen unbekannte Bedeutung,
welche aber im Niederdeutschen noch völlig gangbar ist. Auch im Schwed. ist
Trens, eine runde Schnur. 2) Ein leichter Pferdezaum, dessen Mundstück ohne
Stangen ist; ohne Zweifel, weil man sich statt desselben anfänglich einer
bloßen starken Schnur oder eines dünnen Strickes bediente. Ein Pferd an der
Trense oder mit der Trense reiten. Anm. In der letzten Bedeutung im Nieders.
gleichfalls Trense, im Schwed. Trens, im Holländ. Trensse. Es ist mit Strehne
verwandt. Im Niedersächsischen ist auch das Zeitwort trensen, zähmen, zahm
machen, üblich.