Der Treibehammer
, [
661-662] des -s, plur. die -hämmer, bey
verschiedenen Metallarbeitern, ein Hammer, ein Metall damit zu treiben, d. i.
entweder in die Länge oder in die Ründe auszudehnen. Einen solchen Treibehammer
mit runder Bahn haben die Klämpener, ein gerades Stück Blech rund heraus zu
schlagen.