Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Trauring | | Träuschen

Der Trauschein

, [657-658] des -es, plur. die -e, von eben diesem Zeitworte, ein Schein oder schriftliches Zeugniß von dem Geistlichen, oder der Obrigkeit, daß ein Paar Personen wirklich getrauet oder ehelich verbunden worden. Zuweilen auch, z. B. bey den Soldaten, ein Schein des Vorgesetzten, daß sein Untergebener von ihm die Erlaubniß habe, sich trauen zu lassen; Vollmacht für den Geistlichen, ein Paar zu trauen.
Der Trauring | | Träuschen