Trapp
, [
647-648] eine Interjection, das derbe
Auftreten im Gehen, noch mehr aber den mit dem Laufen verbundenen Laut
nachzuahmen, wo es doch nur in gemeinen Leben üblich ist. Mein Junker kam den
Berg herunter geritten, trapp, trapp, trapp! Weiße. Es ist eine unmittelbare
Nachahmung des Lautes und das Stammwort so wohl von traben, als dessen
Intensivo trappen. (Siehe diese Wörter. Im gemeinen Leben einiger Gegenden
gebraucht man es auch wohl als ein Hauptwort, der Trapp, der derbe Tritt.