Die Torkel
, [
631-632] plur. die -n, ein im
Hochdeutschen ungewöhnliches und nur im Oberdeutschen gangbares Wort, die
Kelter oder Weinpresse zu bezeichnen. Schon bey dem Notker Torcula, Torcile. Es
ist ohne Zweifel mit dem Weinstocke und der Behandlung des Weines aus dem Lat.
Torcular nach Deutschland gekommen. Das Latein. stammet von torquere ab,
welches mit dem folgenden verwandt ist.