Der Topfen
, [
627-628] des -s, plur. car. ein nur in
einigen Gegenden Oberdeutschlandes übliches Wort, geronnene Milch nach
abgelaufenen Molken zu bezeichnen, welche an andern Orten Käse Quark, genannt
wird. Es scheinet zu 1 Topf und Topp zu gehören, und den Begriff der Masse, der
Dichte zu haben, welcher in mehrern Fällen mit dem Begriffe der Hervorragung
verwandt ist.