Das Tabulet
, [
511-512] des -es, plur. die -e, ein aus
leichten Bretern gemachter Kasten oder ein ähnliches Behältniß, worin gewisse
herum wandernde Krämer ihre Waaren am Halse hängen haben. Daher ein
Tabulet-Krämer, ein herum wandernder Krämer, welcher seine Waaren auf solche
Art mit sich herum trägt, Franz. Col-porteur, von Col, der Hals. Es ist aus dem
mittlern Lat. Tabuleta, welches einen kleinen Tisch bedeutet, vermuthlich, weil
sie ihre Waaren oft auf einem solchen kleinen Tische vor sich hangen haben. Er
heißt Reffträger, wenn er sie in einem Reffe auf dem Rücken herum träget.