Das Thresor
, [
587-588] des -es, plur. die -e,
Diminut. das Thresorchen, ein zierliches Simswerk oder Gestell, welches an der
Wand befestiget wird, das Thee- oder Kaffeh-Zeug, Gläser u. s. f. darauf zu
stellen. Zuweilen ist es ein sauberer Schrank auf einem zierlichen Postemente
zu eben demselben Gebrauche. Nicht, wie einige wollen, von dem Franz. Tresor,
der Schatz, sondern von Dressoir, und dieß von dem mittlern Lat. Dressorium,
ein Ort, etwas in Ordnung darauf zu stellen, daher man im Deutschen auch das th
beybehalten hat.
S. auch Tresekammer.