Der Thorwärter
, [
583-584] des -s, plur. ut nom. sing.
derjenige, welcher dazu bestellt ist, in den Thoren auf die ein- und
ausgehenden Personen Acht zu haben, dergleichen Thorwärter es in den Klöstern
gibt. Sie werden auch Pförtner und Thorhüther genannt. In den Städten ist der
Thorwärter oft mit dem Thorschreiber einerley, zuweilen aber auch noch von
demselben verschieden.