Die Thatsache
, [
567-568] plur. die -n, ein von vorigen
Neuern versuchtes Wort, das Lat. Factum, eine geschehene Sache, eine gewirkte
Veränderung außer sich zu bezeichnen. Das sind Thatsachen, sind wirklich
geschehene Dinge, Begebenheiten. Die herrlichste Offenbarung Gottes erscheint
dir jeden Morgen als Thatsache, Herd. Andere gebrauchen dafür Thathandlung.
Beyde Wörter sind nicht nur unschicklich und wider die Analogie zusammen
gesetzt, sondern auch der Mißdeutung unterworfen, indem ein Oberdeutscher sich
bey Thathandlung und Thatsache bey dem ersten Anblicke vermuthlich nichts
anders als eine Gewaltthätigkeit, eine Thätlichkeit gedenken wird, welches das
erstere daselbst wirklich bedeutet.