Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Tabelle | | * Die Taberne

Das Tabernakel

, [511-512] des -s, plur. ut nom. sing. aus dem Latein. Tabernaculum, in der Römischen Kirche, so wohl ein mit Säulen und Giebeln gezierte Bilderblinde, in Gestalt eines kleinen Altares, Bilder und Heiligthümer dahin zu setzen, als auch das gezierte Behältniß, worin die consecrirte Hostie verwahret wird.
Die Tabelle | | * Die Taberne