* Der Terling
, [
555-556] des -es, plur. die -e, ein nur
in einigen gemeinen Mundarten übliches Wort. 1. In einigen Gegenden, besonders
Niederdeutschlandes werden die Cornelkirschen Terlinge und Tierlen genannt;
daher der Terlingbaum, der Cornelkirschenbaum. 2. Im Niederdeutschen ist Tarl,
Tarrel, Tarling, Teerling und Terling ein Würfel, ingleichen ein vierecktger
Ballen Waare, besonders ein solcher Ballen Tuch von einer gewissen Zahl Tücher,
Holländ. Teerling. Daher ist tarlen, mit Würfeln spielen.