Der Temper-Ofen
, [
553-554] des -s, plur. die -öfen, in
den Glashütten, ein Nahme des Kühlofens, in welchem die geblasenen und
verfertigten noch glühenden Gläser in großen Töpfen, welche Temper-Häfen
heißen, abgekühlet werden. Aus dem Lat. temperare.