Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Das Teigrad | | Der Teller

Die Telle

, [551-552] plur. die -n, ein nur in den gemeinen Sprecharten übliches Wort, eine kleine Vertiefung auf der Oberfläche der Erde zu bezeichnen, in welcher sich das Wasser sammelt; in einigen Gegenden die Tülle, der Tümpel. Es ist mit 1 Dille und Thal genau verwandt. S. auch das folgende.
Das Teigrad | | Der Teller