Der Täufer
, [
543-544] des -s, plur. ut nom. sing.
derjenige, welcher die Taufe handhabet, welcher tauft, ein für sich allein nur
in der Deutschen Bibel übliches Wort, wo Johannes, der Vorläufer Christi, zum
Unterschiede von dem Evangelisten Johannes, der Täufer genannt wird, schon im
Tatian Toufar. Gangbarer ist es in dem zusammen gesetzten Wiedertäufer.