Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Der Tauchschwan | | Das Taufbuch

* Tauen

, [541-542] verb. reg. act. welches nur in den Niederdeutschen Mundarten üblich ist, wo es für gerben Leder bereiten, gebraucht wird. Leder tauen, bereiten, gerben. Daher der Tauer oder Leder- tauer, der Gerber. Im Osnabrück. towwen, im Holländ. touwen, im Angels. tawian, im Engl. to taw, bereiten. Entweder von dem mit dieser Arbeit verbundenen mehrmahligen ziehen, Nieders. tehen, ( S. Tau,) oder auch von dem schon bey dem Ulphilas befindlichen taujan, machen, thun, von welchem Worte vermuthlich auch das Niedersächs. Tow, Tou, Werkzeug, Zeug, Gezäh, abstammet. [543-544]
Der Tauchschwan | | Das Taufbuch