Münchener DigitalisierungsZentrum - Digitale BibliothekBSB - Bayerische Staatsbibliothek

Adelung - Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Die Tagewurzel | | Der Tagezirkel

Die Tagezeit

, [523-524] plur. die -en. 1. Für Tageszeit, im gemeinen Leben, ( S. dieses Wort.) 2. In einem andern Verstande sind die Tagezeiten, gewisse verglichene Fristen oder Termine, an welchen eine Summe bezahlet werden muß. Ein Gut auf Tagezeiten bezahlen, die Kauf-Summe nicht auf Ein Mahl, sondern in gewissen verglichenen Terminen, bezahlen.
Die Tagewurzel | | Der Tagezirkel